Sie wollen im Bereich "Künstliche Intelligenz" forschen oder in Ihrem Forschungsgebiet zum Unternehmer werden? Dann nehmen Sie an unserer
"Research in Germany"-Webinar Serie vom 7.-10. Oktober 2019 teil!
Montag, 7. Oktober 2019, 14:00 – 15:00 CEST
Artificial intelligence - The topic of the year
Dienstag, 8. Oktober 2019 14:00 – 15:00 CEST
Scientific start-ups in Germany - Opportunities and Challenges
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 14:00 – 15:00 CEST
German research clusters - How they work and how to join them
Donnerstag, 10. Oktober 2019 14:00 – 15:00 CEST
Universities of Applied Sciences - Career paths and job opportunities
Weitere Informationen und die Registrierung finden Sie hier.
Zusatzinformationen
Kategorien
- 2020 (13)
- Allgemein (101)
- Ausschreibungen (8)
- EU-Forschungspolitik (12)
- EU-Hochschulpolitik (98)
- Konsultationen (2)
- Publikationen (25)
- Veranstaltungen (8)
Schlagworte
- 2019 (2)
- Afrika (5)
- Arbeitsprogramm (4)
- Austausch (4)
- Award (1)
- Bildung (79)
- BMBF (4)
- Brexit (5)
- Bundesregierung (4)
- coronavirus (1)
- CULT-Ausschuss (11)
- DAAD (33)
- Digitalisierung (25)
- Erasmus (18)
- Erasmus+ (67)
- EU Budget (31)
- EU-Afrika-Zusammenarbeit (3)
- EU-Ratspräsidentschaft (15)
- Europäische Hochschulen (37)
- Europäische Kommission (61)
- Europäischer Innovationsrat (1)
- Europäischer Rat (23)
- Europäisches Parlament (23)
- Forschung (43)
- FP9 (6)
- Geflüchtete (3)
- Hochschulbildung (13)
- Hochschulen (5)
- Horizont 2020 (8)
- Horizont Europa (19)
- Inklusion (27)
- Innovation (5)
- Internationalisation (1)
- Internationalisierung (25)
- Jahresbericht (3)
- Jean Monnet (3)
- Kompetenzen (2)
- Lehrer (3)
- Marie Skłodowska-Curie (2)
- Mobilität (44)
- Nationale Agentur NA DAAD (17)
- Post-2020 (53)
- Trilog (3)
- Webinar (3)