Die Kommission hat am 16. Dezember 2020 den Jahresbericht 2019 zu Erasmus+ veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass das Programm die für das Jahr festgelegten Ziele voll und ganz erreicht hat – sowohl auf der Durchführungsebene als auch in Bezug auf die effiziente Verwendung der Mittel.
Im Jahr 2019 belief sich das Gesamtbudget auf 3,37 Mrd. EUR - 547 Mio. EUR mehr als 2018 -, was einem Anstieg um 20% entspricht. Aus diesem Budget wurden fast 940.000 Erasmus+-Lernaufenthalte im Ausland unterstützt und Fördermittel für rund 25.000 Projekte und 111.000 Organisationen bereitgestellt. Fast 505.000 Studierende und Hochschulmitarbeiter und -mitarbeiterinnen erhielten Mobilitätsstipendien im Rahmen des Programms.
Zahlen zu Deutschland:
Im Jahr 2019 profitierten 123.462 Teilnehmer in 2.138 deutschen Projekten von Mobilität in Hochschulbildung, Berufsbildung, Schulbildung, Erwachsenenbildung und Jugend mit einer Gesamtfördersumme von 233,11 Mio. €. Die meisten Stipendiaten aus Deutschland wurden von der TU-München, der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und der Humboldt Universität in Berlin entsendet, die gefragtesten Zielländer waren Spanien, Frankreich und Großbritannien.
Weiterführende Informationen
- Zum Jahresbericht 2019
- Zum statistischen Anhang 2019
- Zu den Factsheets 2019 allgemein und Deutschland-spezifisch
Zusatzinformationen
Kategorien
- 2020 (13)
- Allgemein (114)
- Ausschreibungen (8)
- EU-Forschungspolitik (14)
- EU-Hochschulpolitik (104)
- Konsultationen (2)
- Publikationen (28)
- Veranstaltungen (8)
Schlagworte
- 2019 (2)
- Afrika (6)
- Arbeitsprogramm (5)
- Austausch (5)
- Award (1)
- Bildung (90)
- BMBF (5)
- Brexit (6)
- Bundesregierung (5)
- coronavirus (1)
- CULT-Ausschuss (12)
- DAAD (34)
- Digitalisierung (28)
- Erasmus (21)
- Erasmus+ (73)
- EU Budget (31)
- EU-Afrika-Zusammenarbeit (4)
- EU-Ratspräsidentschaft (16)
- Europäische Hochschulen (43)
- Europäische Kommission (64)
- Europäischer Innovationsrat (1)
- Europäischer Rat (24)
- Europäisches Parlament (23)
- Forschung (47)
- FP9 (6)
- Geflüchtete (4)
- Higher Education (1)
- Hochschulbildung (19)
- Hochschulen (7)
- Horizont 2020 (8)
- Horizont Europa (23)
- Inklusion (32)
- Innovation (8)
- Internationalisation (1)
- Internationalisierung (30)
- Jahresbericht (3)
- Jean Monnet (4)
- Kompetenzen (5)
- Lehrer (4)
- Marie Skłodowska-Curie (2)
- Mobilität (48)
- Nationale Agentur NA DAAD (18)
- Post-2020 (54)
- Skills (1)
- Trilog (3)
- Webinar (3)