Mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das DAAD-Programm PRIME befristete Stellen an deutschen Hochschulen zur Unterstützung der internationalen Mobilität von Postdoktoranden.
Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, die ihre langfristige Karriereperspektive in Deutschland sehen, erhalten eine Förderung für einen Forschungsaufenthalt im Ausland auf der Basis einer befristeten Stelle an einer deutschen Hochschule. Die Förderung beinhaltet neben der Auslandsphase auch eine verpflichtende Rückkehrphase zur anschließenden (Re-)Integration in das deutsche Wissenschaftssystem.
Bewerbungsfrist: 31. August 2021
Weiterführende Informationen
Zusatzinformationen
Kategorien
- 2020 (13)
- Allgemein (153)
- Ausschreibungen (9)
- EU-Forschungspolitik (28)
- EU-Hochschulpolitik (127)
- Konsultationen (3)
- Publikationen (32)
- Sonstiges (1)
- Veranstaltungen (16)
Schlagworte
- 2019 (2)
- Afrika (9)
- Arbeitsprogramm (5)
- Austausch (13)
- Award (1)
- Bildung (122)
- BMBF (5)
- Bologna (1)
- Brexit (6)
- Bundesregierung (6)
- coronavirus (1)
- CULT-Ausschuss (12)
- DAAD (44)
- Digitalisierung (37)
- Diversität (1)
- Erasmus (24)
- Erasmus+ (91)
- EU Budget (33)
- EU-Afrika-Zusammenarbeit (8)
- EU-Ratspräsidentschaft (19)
- Europäische Hochschulen (51)
- Europäische Kommission (85)
- Europäischer Innovationsrat (1)
- Europäischer Rat (28)
- Europäisches Parlament (30)
- Forschung (65)
- FP9 (6)
- Geflüchtete (9)
- Higher Education (6)
- Hochschulbildung (40)
- Hochschulen (10)
- Horizont 2020 (8)
- Horizont Europa (32)
- Inklusion (41)
- Innovation (14)
- Internationalisation (1)
- Internationalisierung (46)
- Jahresbericht (3)
- Jean Monnet (4)
- Kompetenzen (6)
- Lehrer (5)
- Marie Skłodowska-Curie (5)
- Mobilität (67)
- Nationale Agentur NA DAAD (18)
- Post-2020 (54)
- Skills (1)
- Trilog (3)
- Universities (1)
- Veranstaltung (1)
- Webinar (3)