Die Academic Cooperation Assosciation, der europäische Dachverband des DAAD, hat die EU zu konkreter Unterstützung für den ukrainischen Hochschulsektor aufgerufen. Neben weiteren Statements von Verbänden wie der EUA, ESN und ESU, haben auch alle 41 Europäischen Hochschulallianzen ein gemeinsames Statement veröffentlicht.
- Zum ACA-Statement vom 28.2.2022
- Zum gemeinsamen Statement aller 41 Europäischen Hochschulallianzen vom 3.3.2022
- Zum gemeinsamen Statement von EUA, ESU, ESN, Scholars at Risk und weiteren Verbänden vom 7.3.2022
- Zum Statement von The Guild vom 21.3.2022 (Anpassung von EU-Instrumenten und nationalen Verordnungen)
- Zum gemeinsamen Statement von ESU, ESN, EUF und der Coimbra Group vom 24.3.2022 (Hilfen im Rahmen von Erasmus+)
Weitere Statements europäischer Stakeholder:
EUA (Link), Science Europe (Link), CEASAER (Link), UNICA (Link), ECUI (Link), EURASHE (Link), AURORA (Link), Coimbra Group (Link), Eurodoc und Marie Curie Alumni Association (Link), Allea (Link)
“Science for Ukraine”
Eine Gruppe von Studierenden und Forschenden aus Europa und weltweit hat eine bottom-up Initiative ins Leben gerufen, um Informationen über Hilfsangebote für Studierende und Forschende, die von dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine betroffen sind, zu sammeln und zu verbreiten. Koordiniert wird die Initiative durch Verantwortliche der Universität Lettlands, der Polnischen Akademie der Wissenschaften, des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb sowie der Universität Leiden. Hilfsangebote umfassen beispielsweise vergütete Aufenthalte als Gastwissenschaftler/innen oder für Studierende sowie Doktorandenstipendien.
Zusatzinformationen
Kategorien
- 2020 (13)
- Allgemein (153)
- Ausschreibungen (9)
- EU-Forschungspolitik (28)
- EU-Hochschulpolitik (127)
- Konsultationen (3)
- Publikationen (32)
- Sonstiges (1)
- Veranstaltungen (16)
Schlagworte
- 2019 (2)
- Afrika (9)
- Arbeitsprogramm (5)
- Austausch (13)
- Award (1)
- Bildung (122)
- BMBF (5)
- Bologna (1)
- Brexit (6)
- Bundesregierung (6)
- coronavirus (1)
- CULT-Ausschuss (12)
- DAAD (44)
- Digitalisierung (37)
- Diversität (1)
- Erasmus (24)
- Erasmus+ (91)
- EU Budget (33)
- EU-Afrika-Zusammenarbeit (8)
- EU-Ratspräsidentschaft (19)
- Europäische Hochschulen (51)
- Europäische Kommission (85)
- Europäischer Innovationsrat (1)
- Europäischer Rat (28)
- Europäisches Parlament (30)
- Forschung (65)
- FP9 (6)
- Geflüchtete (9)
- Higher Education (6)
- Hochschulbildung (40)
- Hochschulen (10)
- Horizont 2020 (8)
- Horizont Europa (32)
- Inklusion (41)
- Innovation (14)
- Internationalisation (1)
- Internationalisierung (46)
- Jahresbericht (3)
- Jean Monnet (4)
- Kompetenzen (6)
- Lehrer (5)
- Marie Skłodowska-Curie (5)
- Mobilität (67)
- Nationale Agentur NA DAAD (18)
- Post-2020 (54)
- Skills (1)
- Trilog (3)
- Universities (1)
- Veranstaltung (1)
- Webinar (3)