Initiativen & Maßnahmen zur Sicherung zukünftiger Talente

Das Europäische Jahr der Kompetenzen, das am 9. Mai 2023 beginnt, soll dem lebenslangen Lernen und den Initiativen zur Umschulung und Fortbildung neue Impulse geben. Das jüngste Positionspapier des DAAD widmet sich dem Fachkräftemangel in Deutschland und sieht internationale Studierende als Fachkräfte von morgen.
Der DAAD stellt 10 Empfehlungen für gemeinsame Maßnahmen von Politik, Hochschule und Wirtschaft vor und fordert, dass mehr internationale Studierende als künftige Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt rekrutiert werden.
In seinem kürzlich veröffentlichten Positionspapier “Internationale Studierende als Fachkräfte von morgen” zeigt sich der DAAD davon überzeugt, dass die Anzahl der internationalen Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die dem deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen werden, durch entschlossenes und gemeinsames Handeln bis zum Jahr 2030 verdoppelt werden kann, auf mindestens 50.000 in 2030. Der DAAD legt 10 Empfehlungen vor, die sich auf den erleichterten Zugang internationaler Studierender zum deutschen Hochschulsystem, die Vereinfachung und Beschleunigung der Visavergabe und die Förderung langfristiger, fairer Migrationspartnerschaften durch zwischenstaatliche Vereinbarungen konzentrieren. Zu den wichtigsten Empfehlungen gehören auch die Verbesserung der Sprachkenntnisse, die aktive Unterstützung des Übergangs von der Hochschule in den Arbeitsmarkt und die Bereitstellung von Ausbildungsmöglichkeiten für internationale und geflüchtete Studierende.
Die vorgeschlagenen Empfehlungen des DAAD zeigen Synergieeffekte mit den im Rahmen des Europäischen Jahres der Kompetenzen 2023 geplanten Initiativen. Auf europäischer Ebene zielt auch die Initiative der sogenannten Talent Partnerships der Europäischen Kommission auf die Überwindung des Fachkräftemangel in der EU sowie die Verbesserung der Migrationszusammenarbeit mit Partnerländern ab.
Weitere Details zu den Maßnahmen und Initiativen, die auf europäischer, nationaler und DAAD-Ebene ergriffen wurden, finden Sie in unserem Artikel.