DAAD-Homepage
DAAD/Jordan
EU-Hochschulpolitik
Aufbauend auf den Erfahrungen mit den Europäischen Hochschulen entwickelt die Europäische Kommission derzeit eine Strategie zu "Hochschulen der Zukunft".
Mehr
EU
Europäische Kommission
Die Europäische Kommission hat einige Konsultationen zu geplanten Initiativen veröffentlicht, die auch für den Hochschulbereich relevant sind.
Am 1. Juli veröffentlichte die Kommission die erneuerte Europäische Kompetenzagenda für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und Resilienz.
Nuevo Micro Bank
Am 22. April startete die EU-Kommission gemeinsam mit dem Europäischen Investitionsfondein neues Pilotprojekt für Kompetenzen und Bildung, den "S&E"-Piloten.
EUF
Digital Erasmus+
Am 25. Juni hat die EUF den Bericht zu ihrer Studie veröffentlicht, die Studierende und Koordinatoren / International Relations Offices zur OLA-Plattform und dem Erasmus Without Paper Dashboard befragt hat.
DAAD
Virtuelle Konferenz, 5./6. Oktober 2020
Der DAAD organisiert eine virtuelle Konferenz zum Thema "Moving target digitalisation: re-thinking global exchange in higher education".
Die EU-Kommission hat ihren aktualisierten Vorschlag für den nächsten langfristigen EU-Haushalt 2021-2027 sowie für einen europäischen Aufbauplan nach der Corona-Krise vorgelegt.
DAAD/Oshi
Ratsschlussfolgerungen
Der Rat der EU-Bildungsminister hat seine Schlussfolgerungen zum Thema "Europäische Lehrkräfte und Ausbildende für die Zukunft" veröffentlicht.
Felix Zahn/photothek.net
Im Zeichen von Corona
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft wird sich an die durch die Corona-Krise hervorgerufenen geänderten Rahmenbedingungen anpassen müssen.
BMBF
BMBF Wettbewerbsaufruf
Bis 19. Mai können sich junge Wissenschaftler für den "Green Talents" Award 2020 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Bereich der nachhaltigen Entwicklungen bewerben.
NA DAAD
Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle Themen zu Erasmus+ und zur europäischen Hochschulpolitik; mit Beiträgen der Außenstelle Brüssel.
DAAD/Haidau
Zukunft der EU-Hochschulpolitik
Hier finden Sie einen Überblick über die beiden EU-Bildungs- und Forschungsprogramme Erasmus+ und Horizont Europa sowie über den Weg hin zu den neuen Programmgenerationen 2021-2027.