DAAD-Homepage
Aufruf zur Teilnahme
Sie sind ein erfahrener Doktorand oder Postdoc auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und suchen neue Erfahrungen?
Mehr
DAAD/Strangmann
DAAD-Ausschreibung
Der DAAD schreibt den Aufbau von 8 fächerübergreifenden „Globalen Zentren“ zur Bewältigung weltweiter Herausforderungen aus. 4 Zentren sollen zu Klimafragen, weitere 4 zu Gesundheits- und Pandemiefragen forschen.
BMBF
BMBF Wettbewerbsaufruf
Bis 19. Mai können sich junge Wissenschaftler für den "Green Talents" Award 2020 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Bereich der nachhaltigen Entwicklungen bewerben.
EU
Horizont 2020
Die Kommission hat im Rahmen ihrer Aktualisierung des Arbeitsprogramms Horizont 2020 (2014-2020) eine Ausschreibung für zusätzliche Finanzierung der Europäischen Hochschulen angekündigt.
Fotolia/Sergey Nivens
Aufruf zur Interessenbekundung
Das Joint Research Centre (JRC) veröffentlichte das Collaborative Doctoral Partnership Programme (CDP) um die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik zu verbessern.
DAAD
Europäische Hochschulen
Am 5. November hat die Europäische Kommission im Rahmen des jährlichen Erasmus+ Aufrufs die zweite Pilotausschreibung für die Europäischen Hochschulen veröffentlicht.
Erasmus+
Die Europäische Kommission hat am 05. November die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, sowie den Erasmus+ Programmleitfaden veröffentlicht. Das vorgesehene Gesamtbudget beträgt rund 3,2 Mrd. Euro.
DAAD/Haidau
Ausschreibung
Sie suchen ein spannendes Praktikum bei einer weltweit agierenden Organisation? Dann freut sich der DAAD auf Ihre Bewerbung als Praktikant/in in der DAAD-Außenstelle in Brüssel.
NA DAAD
Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle Themen zu Erasmus+ und zur europäischen Hochschulpolitik; mit Beiträgen der Außenstelle Brüssel.
Zukunft der EU-Hochschulpolitik
Hier finden Sie einen Überblick zum Entwicklungsprozess, den Ideen und politischen Entscheidungspapieren.