Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
Brüssel DAAD DAAD Brüssel

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • EU-Hochschulpolitik
    • EU-Hochschulpolitik
    • Aktuelles zu EU-Hochschulpolitik
    • Neue Programmgeneration ab 2021
    • Überblick über EU-Hochschulpolitik
    • Das EU-Programm Erasmus+
    • Das EU-Programm Horizont 2020
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Unsere Veranstaltungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Über den DAAD
    • Die DAAD Außenstelle Brüssel
      • Die DAAD Außenstelle Brüssel
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Praktikum beim DAAD in Brüssel
    • Die Nationale Agentur im DAAD
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im Zeichen von Corona
Warning icon
X

Beiträge nach Schlagwort: Brexit

Felix Zahn/photothek.net

Im Zeichen von Corona

Neuaufstellung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft wird sich an die durch die Corona-Krise hervorgerufenen geänderten Rahmenbedingungen anpassen müssen.

Mehr

DAAD/Oshi

Publikation

DAAD Außenstelle Brüssel - Jahresbericht 2018

Der Jahresbericht informiert über das vergangene Jahr 2018: die Prioritäten und wichtigsten Initiativen der EU im Hochschulbereich, sowie die Aktivitäten der DAAD Außenstelle Brüssel.

Mehr

DAAD/Oshi

Publikation

DAAD Außenstelle Brüssel - Jahresbericht 2019

Der Jahresbericht der Außenstelle Brüssel informiert über das vergangene Jahr 2019: die Prioritäten und wichtigsten Initiativen der EU im Hochschulbereich sowie die Aktivitäten der DAAD Außenstelle Brüssel.

Mehr

EU/Ansotte

Erasmus + und Horizont 2020

Auswirkungen des Brexits

Die weitere Teilnahme des Vereinigten Königreichs an Erasmus+ und Horizont 2020 hängt immer noch vom Ausgang der Austrittsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich ab.

Mehr

EU

Hinweise zum Brexit

Erasmus+ und das Vereinigte Königreich

Die Europäische Kommission hat am 30.01.2019 eine Pressemitteilung zu weiteren Brexit-Vorbereitungen herausgegeben. Es wurden u.a. letzte Notfallvorschläge für das Programm Erasmus+ verabschiedet.

Mehr

Zusatzinformationen

Kategorien

  • 2020 (13)
  • Allgemein (106)
  • Ausschreibungen (8)
  • EU-Forschungspolitik (14)
  • EU-Hochschulpolitik (101)
  • Konsultationen (2)
  • Publikationen (26)
  • Veranstaltungen (8)

Schlagworte

  • 2019 (2)
  • Afrika (6)
  • Arbeitsprogramm (5)
  • Austausch (4)
  • Award (1)
  • Bildung (84)
  • BMBF (5)
  • Brexit (5)
  • Bundesregierung (5)
  • coronavirus (1)
  • CULT-Ausschuss (11)
  • DAAD (33)
  • Digitalisierung (28)
  • Erasmus (19)
  • Erasmus+ (71)
  • EU Budget (31)
  • EU-Afrika-Zusammenarbeit (4)
  • EU-Ratspräsidentschaft (16)
  • Europäische Hochschulen (41)
  • Europäische Kommission (63)
  • Europäischer Innovationsrat (1)
  • Europäischer Rat (23)
  • Europäisches Parlament (23)
  • Forschung (45)
  • FP9 (6)
  • Geflüchtete (4)
  • Hochschulbildung (17)
  • Hochschulen (6)
  • Horizont 2020 (8)
  • Horizont Europa (21)
  • Inklusion (28)
  • Innovation (6)
  • Internationalisation (1)
  • Internationalisierung (28)
  • Jahresbericht (3)
  • Jean Monnet (3)
  • Kompetenzen (3)
  • Lehrer (3)
  • Marie Skłodowska-Curie (2)
  • Mobilität (45)
  • Nationale Agentur NA DAAD (17)
  • Post-2020 (53)
  • Trilog (3)
  • Webinar (3)

Archiv

DAAD

NA DAAD

Erasmus+ Newsletter

Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle Themen zu Erasmus+ und zur europäischen Hochschulpolitik; mit Beiträgen der Außenstelle Brüssel.

Mehr

DAAD/Haidau

Zukunft der EU-Hochschulpolitik

Neue Programmgeneration ab 2021

Hier finden Sie einen Überblick zum Entwicklungsprozess, den Ideen und politischen Entscheidungspapieren.

Mehr

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Kontakt

Social Media

  • Twitter
Nach oben