DAAD-Homepage
ESN
EU-Bildungszusammenarbeit
Am 25. März 2021 hat die EU-Kommission das erste Arbeitsprogramm der neuen Programmgeneration von Erasmus+ (2021-2027) veröffentlicht.
Mehr
Felix Zahn/photothek.net
Im Zeichen von Corona
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft wird sich an die durch die Corona-Krise hervorgerufenen geänderten Rahmenbedingungen anpassen müssen.
DAAD/Oshi
Publikation
Der Jahresbericht informiert über das vergangene Jahr 2018: die Prioritäten und wichtigsten Initiativen der EU im Hochschulbereich, sowie die Aktivitäten der DAAD Außenstelle Brüssel.
Der Jahresbericht der Außenstelle Brüssel informiert über das vergangene Jahr 2019: die Prioritäten und wichtigsten Initiativen der EU im Hochschulbereich sowie die Aktivitäten der DAAD Außenstelle Brüssel.
EU/Ansotte
Erasmus + und Horizont 2020
Die weitere Teilnahme des Vereinigten Königreichs an Erasmus+ und Horizont 2020 hängt immer noch vom Ausgang der Austrittsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich ab.
EU
Hinweise zum Brexit
Die Europäische Kommission hat am 30.01.2019 eine Pressemitteilung zu weiteren Brexit-Vorbereitungen herausgegeben. Es wurden u.a. letzte Notfallvorschläge für das Programm Erasmus+ verabschiedet.
NA DAAD
Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle Themen zu Erasmus+ und zur europäischen Hochschulpolitik; mit Beiträgen der Außenstelle Brüssel.
DAAD/Haidau
Zukunft der EU-Hochschulpolitik
Hier finden Sie einen Überblick über die beiden EU-Bildungs- und Forschungsprogramme Erasmus+ und Horizont Europa sowie über den Weg hin zu den neuen Programmgenerationen 2021-2027.