Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
Brüssel DAAD DAAD

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • EU-Hochschulpolitik
    • EU-Hochschulpolitik
    • Aktuelles zu EU-Hochschulpolitik
    • Die neuen EU-Programmgenerationen in Bildung und Forschung
    • Überblick über EU-Hochschulpolitik
    • Das neue Erasmus+-Programm (2021-2027)
    • Das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa (2021-2027)
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Unsere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Über den DAAD
    • Die DAAD Außenstelle Brüssel
      • Die DAAD Außenstelle Brüssel
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Praktikum beim DAAD in Brüssel
    • Die Nationale Agentur im DAAD
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltung: Team Europe for Higher Education in Emergencies?
Warning icon
X

Beiträge nach Schlagwort: EU-Afrika-Zusammenarbeit

DAAD

Hybride Veranstaltung, 31. März 2022

Team Europe for Higher Education in Emergencies?

Die DAAD-Außenstelle in Brüssel hat am 31.03.2022 eine hybride Veranstaltung zum Thema europäische Unterstützung für die Hochschulbildung in Notlagen organisiert.

Mehr

iStock

EU-Afrika-Gipfel

Hochschulkooperation wichtig für zukünftige Partnerschaft

Um den afrikanischen Hochschulraum und die Hochschulzusammenarbeit zwischen den afrikanischen und europäischen Ländern zu stärken, haben die EU und AU eine gemeinsame Innovationsagenda auf den Weg gebracht.

Mehr

Bahi

Januar - Juni 2022

Französischer EU-Ratsvorsitz zur Hochschulbildung

Die französische EU-Ratspräsidentschaft will nicht nur das 35-jährige Erasmus+ Jubiläum feiern, sondern hat sich für den Hochschulbereich auch darüber hinaus viel vorgenommen.

Mehr

UNICEF2021

Erasmus+

Subsahara-Afrika prioritär unter internationaler Dimension

Die internationale Dimension von Erasmus+ wird voraussichtlich ein Viertel seines Budgets (2021-2027) für die Region Subsahara-Afrika aufwenden.

Mehr

EU-Ratspräsidentschaft

Deutschland übergibt an Portugal - Bilanz und Ausblick

Unter der deutschen Ratspräsidentschaft wurden entscheidende Fortschritte, u.a. zu den EU-Programmen Erasmus+ und Horizont Europa, erzielt. Diese gilt es nun unter portugiesischem Vorsitz auszuarbeiten.

Mehr

European Union

Europäische Kommission

Ein globaler Ansatz für Forschung, Innovation, Bildung und Jugend

In ihrem Arbeitsprogramm für 2021 plant die Kommission neben klaren Schwerpunkten zu Digitalisierung und Klimawandel einen globalen Ansatz für Forschung, Innovation, Bildung und Jugend.

Mehr

EU

Europäische Kommission

Ein Europäischer Bildungsraum bis 2025

Die Europäische Kommission hat am 30. September ihre Vision für die Schaffung eines Europäischen Bildungsraum bis 2025 vorgestellt und hierzu konkrete Maßnahmen angekündigt.

Mehr

DAAD/Oshi

Publikation

DAAD Außenstelle Brüssel - Jahresbericht 2019

Der Jahresbericht der Außenstelle Brüssel informiert über das vergangene Jahr 2019: die Prioritäten und wichtigsten Initiativen der EU im Hochschulbereich sowie die Aktivitäten der DAAD Außenstelle Brüssel.

Mehr

Zusatzinformationen

    Kategorien

    • 2020 (13)
    • Allgemein (151)
    • Ausschreibungen (9)
    • EU-Forschungspolitik (28)
    • EU-Hochschulpolitik (126)
    • Konsultationen (3)
    • Publikationen (32)
    • Sonstiges (1)
    • Veranstaltungen (16)

    Schlagworte

    • 2019 (2)
    • Afrika (9)
    • Arbeitsprogramm (5)
    • Austausch (13)
    • Award (1)
    • Bildung (120)
    • BMBF (5)
    • Bologna (1)
    • Brexit (6)
    • Bundesregierung (6)
    • coronavirus (1)
    • CULT-Ausschuss (12)
    • DAAD (43)
    • Digitalisierung (37)
    • Diversität (1)
    • Erasmus (24)
    • Erasmus+ (90)
    • EU Budget (33)
    • EU-Afrika-Zusammenarbeit (8)
    • EU-Ratspräsidentschaft (18)
    • Europäische Hochschulen (50)
    • Europäische Kommission (82)
    • Europäischer Innovationsrat (1)
    • Europäischer Rat (27)
    • Europäisches Parlament (29)
    • Forschung (63)
    • FP9 (6)
    • Geflüchtete (8)
    • Higher Education (6)
    • Hochschulbildung (39)
    • Hochschulen (9)
    • Horizont 2020 (8)
    • Horizont Europa (30)
    • Inklusion (41)
    • Innovation (14)
    • Internationalisation (1)
    • Internationalisierung (46)
    • Jahresbericht (3)
    • Jean Monnet (4)
    • Kompetenzen (6)
    • Lehrer (4)
    • Marie Skłodowska-Curie (4)
    • Mobilität (65)
    • Nationale Agentur NA DAAD (18)
    • Post-2020 (54)
    • Skills (1)
    • Trilog (3)
    • Universities (1)
    • Veranstaltung (1)
    • Webinar (3)

    Archiv

    DAAD

    NA DAAD

    Erasmus+ Newsletter

    Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle Themen zu Erasmus+ und zur europäischen Hochschulpolitik; mit Beiträgen der Außenstelle Brüssel.

    Mehr

    DAAD/Haidau

    Zukunft der EU-Hochschulpolitik

    Die neuen EU-Programmgenerationen ab 2021

    Hier finden Sie einen Überblick über die beiden EU-Bildungs- und Forschungsprogramme Erasmus+ und Horizont Europa sowie über den Weg hin zu den neuen Programmgenerationen 2021-2027.

    Mehr

    Schnellzugriff

    Metanavigation

    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    • Impressum
    • Kontakt

    Social Media

    • Twitter
    Nach oben