Die DAAD Außenstelle Brüssel vertritt den DAAD in Brüssel und ist als Verbindungsbüro zwischen dem DAAD und den EU-Institutionen tätig. Sie
- beobachtet politische Entwicklungen auf EU-Ebene und informiert über europäische Hochschulpolitik;
- organisiert Veranstaltungen zu ausgewählten Themen der deutschen und europäischen Hochschulzusammenarbeit;
- arbeitet in enger Kooperation mit der Nationalen Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit im DAAD an der Erhöhung der deutschen Beteiligung an den EU-Bildungsprogrammen;
- unterstützt den DAAD bei EU-geförderten Projekten und bei Förderungsanträgen;
- führt fachbezogene Gespräche und vernetzt sich mit Vertretern der europäischen Institutionen und internationalen Stakeholdern im Bildungs- und Forschungsbereich;
- empfängt Delegationen deutscher Hochschulen und aus dem DAAD;
- unterstützt die Alumni-Arbeit des DAAD (weitere Informationen).
Die DAAD Außenstelle Brüssel wird vom Auswärtigen Amt und dem Bundes-ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Sie gehört zu den insgesamt 19 Außenstellen weltweit.
Der Jahresbericht der Außenstellen gibt einen Überblick über ihre jeweiligen Tätigkeiten.
EU-Transparenzregister
Der DAAD ist im EU-Transparenzregister mit der Identifikationsnummer
55906747924-11 aufgeführt.
Praktikumsstelle beim DAAD in Brüssel
Sie suchen ein spannendes Praktikum bei einer weltweit agierenden Organisation und interessieren sich für europäische Hochschulzusammenarbeit und die Liaisonarbeit zu den EU-Institutionen?
Wir bieten interessierten Studierenden die Möglichkeit zu einem Praktikum beim DAAD in Brüssel. Mehr