DAAD-Homepage
EU
Ukraine
Die Academic Cooperation Assosciation hat die EU zu konkreter Unterstützung für den ukrainischen Hochschulsektor aufgerufen. Zahlreiche weitere Verbände sowie alle 41 Europäischen Hochschulallianzen haben ähnliche Statements veröffentlicht.
Mehr
European Union
Schweiz
Die Schweiz hat nach sieben Jahren erfolgloser Verhandlungen mit der EU über ein institutionelles Rahmenabkommen diese nun für beendet erklärt. Welche Konsequenzen hieraus für eine mögliche Assoziierung der Schweiz an Erasmus+ und Horizont Europa folgen könnten, sind noch offen.
DAAD/Jordan
EU-Hochschulpolitik
Aufbauend auf den Erfahrungen mit den Europäischen Hochschulen entwickelt die Europäische Kommission derzeit eine Strategie zu "Hochschulen der Zukunft".
European Union 2021
Studie zu Coivid-19
Die Europäische Kommission hat eine Studie zu den Auswirkungen von COVID-19 auf die Hochschulbildung in Europa veröffentlicht. Hierbei stehen die drei Bereiche: Lehren und Lernen, die soziale Dimension der Hochschulbildung (Auswirkungen auf unterrepräsentierte und benachteiligte Lernende), sowie die Mobilität der Studierenden im Fokus.
Europäische Kommission
Als neue Flaggschiff-Initiative zur Schaffung des Europäischen Bildungsraums und Beitrag zum "European Green Deal" hat die EU-Kommission eine Koalition „Bildung fürs Klima“ ins Leben gerufen.
EUF
Digital Erasmus+
Am 25. Juni hat die EUF den Bericht zu ihrer Studie veröffentlicht, die Studierende und Koordinatoren / International Relations Offices zur OLA-Plattform und dem Erasmus Without Paper Dashboard befragt hat.
DAAD
Virtuelle Konferenz, 5./6. Oktober 2020
Der DAAD organisiert eine virtuelle Konferenz zum Thema "Moving target digitalisation: re-thinking global exchange in higher education".
Nationale Agentur
Die Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit im DAAD hat ihren Erasmus+ Jahresbericht für 2019 veröffentlicht und stellt darin interessante Zahlen und Fakten rund um das EU-Programm vor.
NA DAAD
Coronavirus
Das Wintersemester 2020/2021 beginnt an deutschen Hochschulen später. Die Termine für das Sommersemester 2020 werden nicht verschoben, jedoch sind die deutschen Hochschulen noch geschlossen. Vorlesungen werden als Online-Kurse abgehalten.
Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle Themen zu Erasmus+ und zur europäischen Hochschulpolitik; mit Beiträgen der Außenstelle Brüssel.
DAAD/Haidau
Zukunft der EU-Hochschulpolitik
Hier finden Sie einen Überblick über die beiden EU-Bildungs- und Forschungsprogramme Erasmus+ und Horizont Europa sowie über den Weg hin zu den neuen Programmgenerationen 2021-2027.