Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
Brüssel DAAD DAAD

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • EU-Hochschulpolitik
    • EU-Hochschulpolitik
    • Aktuelles zu EU-Hochschulpolitik
    • Die neuen EU-Programmgenerationen in Bildung und Forschung
    • Überblick über EU-Hochschulpolitik
    • Das neue Erasmus+-Programm (2021-2027)
    • Das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa (2021-2027)
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Unsere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Über den DAAD
    • Die DAAD Außenstelle Brüssel
      • Die DAAD Außenstelle Brüssel
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Praktikum beim DAAD in Brüssel
    • Die Nationale Agentur im DAAD
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Europäische Hochschul-Community mobilisiert Unterstützung für die Ukraine
Warning icon
X

Beiträge nach Schlagwort: Hochschulen

EU

Ukraine

Hochschul-Community mobilisiert Unterstützung

Die Academic Cooperation Assosciation hat die EU zu konkreter Unterstützung für den ukrainischen Hochschulsektor aufgerufen. Zahlreiche weitere Verbände sowie alle 41 Europäischen Hochschulallianzen haben ähnliche Statements veröffentlicht.

Mehr

European Union

Schweiz

Abkommen mit der Schweiz vor dem Aus

Die Schweiz hat nach sieben Jahren erfolgloser Verhandlungen mit der EU über ein ins­ti­tution­elles Rahmenabkommen diese nun für beendet erklärt. Welche Konsequenzen hieraus für eine mögliche Assoziierung der Schweiz an Erasmus+ und Horizont Europa folgen könnten, sind noch offen.

Mehr

DAAD/Jordan

EU-Hochschulpolitik

Europäische Strategie für Hochschulen in Planung

Aufbauend auf den Erfahrungen mit den Europäischen Hochschulen entwickelt die Europäische Kommission derzeit eine Strategie zu "Hochschulen der Zukunft".

Mehr

European Union 2021

Studie zu Coivid-19

Studie der EU-Kommission zu COVID-19 in der Hochschulbildung

Die Europäische Kommission hat eine Studie zu den Auswirkungen von COVID-19 auf die Hochschulbildung in Europa veröffentlicht. Hierbei stehen die drei Bereiche: Lehren und Lernen, die soziale Dimension der Hochschulbildung (Auswirkungen auf unterrepräsentierte und benachteiligte Lernende), sowie die Mobilität der Studierenden im Fokus.

Mehr

EU

Europäische Kommission

Aufruf zur Teilnahme an der Koalition „Bildung fürs Klima“

Als neue Flaggschiff-Initiative zur Schaffung des Europäischen Bildungsraums und Beitrag zum "European Green Deal" hat die EU-Kommission eine Koalition „Bildung fürs Klima“ ins Leben gerufen.

Mehr

EUF

Digital Erasmus+

Umfragebericht zum neuen Online Learning Agreement

Am 25. Juni hat die EUF den Bericht zu ihrer Studie veröffentlicht, die Studierende und Koordinatoren / International Relations Offices zur OLA-Plattform und dem Erasmus Without Paper Dashboard befragt hat.

Mehr

DAAD

Virtuelle Konferenz, 5./6. Oktober 2020

Digitale Internationalisierung der Hochschulbildung

Der DAAD organisiert eine virtuelle Konferenz zum Thema "Moving target digitalisation: re-thinking global exchange in higher education".

Mehr

DAAD

Nationale Agentur

Erasmus+ Jahresbericht 2019 veröffentlicht

Die Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit im DAAD hat ihren Erasmus+ Jahresbericht für 2019 veröffentlicht und stellt darin interessante Zahlen und Fakten rund um das EU-Programm vor.

Mehr

NA DAAD

Coronavirus

Maßnahmen für deutsche Universitäten

Das Wintersemester 2020/2021 beginnt an deutschen Hochschulen später. Die Termine für das Sommersemester 2020 werden nicht verschoben, jedoch sind die deutschen Hochschulen noch geschlossen. Vorlesungen werden als Online-Kurse abgehalten.

Mehr

Zusatzinformationen

    Kategorien

    • 2020 (13)
    • Allgemein (151)
    • Ausschreibungen (9)
    • EU-Forschungspolitik (28)
    • EU-Hochschulpolitik (126)
    • Konsultationen (3)
    • Publikationen (32)
    • Sonstiges (1)
    • Veranstaltungen (16)

    Schlagworte

    • 2019 (2)
    • Afrika (9)
    • Arbeitsprogramm (5)
    • Austausch (13)
    • Award (1)
    • Bildung (120)
    • BMBF (5)
    • Bologna (1)
    • Brexit (6)
    • Bundesregierung (6)
    • coronavirus (1)
    • CULT-Ausschuss (12)
    • DAAD (43)
    • Digitalisierung (37)
    • Diversität (1)
    • Erasmus (24)
    • Erasmus+ (90)
    • EU Budget (33)
    • EU-Afrika-Zusammenarbeit (8)
    • EU-Ratspräsidentschaft (18)
    • Europäische Hochschulen (50)
    • Europäische Kommission (82)
    • Europäischer Innovationsrat (1)
    • Europäischer Rat (27)
    • Europäisches Parlament (29)
    • Forschung (63)
    • FP9 (6)
    • Geflüchtete (8)
    • Higher Education (6)
    • Hochschulbildung (39)
    • Hochschulen (9)
    • Horizont 2020 (8)
    • Horizont Europa (30)
    • Inklusion (41)
    • Innovation (14)
    • Internationalisation (1)
    • Internationalisierung (46)
    • Jahresbericht (3)
    • Jean Monnet (4)
    • Kompetenzen (6)
    • Lehrer (4)
    • Marie Skłodowska-Curie (4)
    • Mobilität (65)
    • Nationale Agentur NA DAAD (18)
    • Post-2020 (54)
    • Skills (1)
    • Trilog (3)
    • Universities (1)
    • Veranstaltung (1)
    • Webinar (3)

    Archiv

    DAAD

    NA DAAD

    Erasmus+ Newsletter

    Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle Themen zu Erasmus+ und zur europäischen Hochschulpolitik; mit Beiträgen der Außenstelle Brüssel.

    Mehr

    DAAD/Haidau

    Zukunft der EU-Hochschulpolitik

    Die neuen EU-Programmgenerationen ab 2021

    Hier finden Sie einen Überblick über die beiden EU-Bildungs- und Forschungsprogramme Erasmus+ und Horizont Europa sowie über den Weg hin zu den neuen Programmgenerationen 2021-2027.

    Mehr

    Schnellzugriff

    Metanavigation

    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    • Impressum
    • Kontakt

    Social Media

    • Twitter
    Nach oben