Allgemein

  • Administrative Officer (Teilzeit)

    Für die Unterstützung der vielfältigen Aufgaben an der Außenstelle Brüssel, suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Administrative Officer für 19h/Woche (50%).

    Mehr
  • EU-US People to People Austausch

    Das IIE und der DAAD luden zu einer Diskussion über den aktuellen Stand des EU-US-Personenaustauschs im Hochschulbereich ein.

    Mehr
  • Praktikum beim DAAD in Brüssel

    Wir suchen ab Februar 2024 eine motivierte Praktikantin / einen motivierten Praktikanten, die/der  die Arbeit der DAAD-Außenstelle Brüssel tatkräftig unterstützt!

    Mehr
  • Rekordzahlen bei internationalen Studierenden – Deutschland ist im weltweiten Vergleich auf Platz drei

    Deutschland wird als Studien- und Arbeitsort immer beliebter. Mit 5 % ist die Zahl der internationalen Studierenden im Wintersemester 2022/2023 weiter gestiegen.

    Mehr
  • Bewertung und Weiterentwicklung des Formats der Multilateralen Dialoge der EU

    Ende Juni 2023 tauschte sich eine hochrangige Gruppe zum Wert und zu Ideen der Weiterentwicklung des Formats der Multilateralen Dialoge der EU aus.

    Mehr
  • EU-Afrika-Konferenz: Applied Sciences as drivers for regional innovation ecosystems in Africa

    Die DAAD-Außenstelle Brüssel lädt gemeinsam mit der Europäischen Kommission, OBREAL Global, EURASHE, EDUFI, Nuffic und einem Netzwerk deutscher Hochschulen zur EU-Afrika-Konferenz ein.

    Mehr
  • Lernmobilität für alle

    Bestandteil des Konsultationspakets waren eine Online-Umfrage, ein Bürgerforum sowie eine Studie, als evidenzbasierte Quellen für die Ausarbeitung eines Vorschlags der EU-Kommission.

    Mehr
  • Energy for Europe

    Die DAAD-Außenstelle Brüssel lud gemeinsam mit der Deutschen Botschaft in Belgien zum diesjährigen Seminar und DAAD-Alumni-Networking-Event "Energy for Europe - Green Hydrogen and the role of Higher Education and Research" ein.

    Mehr
  • Europäisches Gütesiegel und Rechtsstatus für europäische Hochschulallianzen

    Die zehn ausgewählten Erasmus+ Pilotprojekte gelten als weiterer Meilenstein in der Umsetzung des Europäischen Bildungsraums und für die Entwicklung eines gemeinsamen europäischen Hochschulabschlusses

    Mehr
  • DAAD setzt sich für systematische EU-Unterstützung von gefährdeten Studierenden ein

    CULT-Ausschuss-Sitzung des Europäischen Parlaments mit DAAD-Generalsekretär Dr. Kai Sicks zum Thema "Students at Risk".

    Mehr

Kontakt

  • Außenstelle Brüssel

    Rue d'Arlon 22-24 1050 Brüssel Telefon: +32 (0) 475 75 25 11