Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
Brüssel DAAD DAAD

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • EU-Hochschulpolitik
    • EU-Hochschulpolitik
    • Aktuelles zu EU-Hochschulpolitik
    • Die neuen EU-Programmgenerationen in Bildung und Forschung
    • Überblick über EU-Hochschulpolitik
    • Das neue Erasmus+-Programm (2021-2027)
    • Das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa (2021-2027)
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Unsere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Über den DAAD
    • Die DAAD Außenstelle Brüssel
      • Die DAAD Außenstelle Brüssel
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Praktikum beim DAAD in Brüssel
    • Die Nationale Agentur im DAAD
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ausschreibungen zum neuen Erasmus+ (2021-2027) gestartet
Warning icon
X

Beiträge nach Schlagwort: Nationale Agentur NA DAAD

ESN

EU-Bildungszusammenarbeit

Ausschreibungen zu Erasmus+ veröffentlicht

Am 25. März 2021 hat die EU-Kommission das erste Arbeitsprogramm der neuen Programmgeneration von Erasmus+ (2021-2027) veröffentlicht.

Mehr

DAAD/Haidau

Verhandlungen im Trilog

Politische Einigung zum neuen Erasmus+ Programm

Am 11. Dezember wurde eine politische Einigung zum zukünftigen Erasmus+ Programm erzielt, dem ein deutlich erhöhtes Budget von rund 26 Mrd. € zur Verfügung stehen wird.

Mehr

European Union, 2019

Green Erasmus+

5 Fragen an MEP Laurence Farreng

Welche Maßnahmen könnten Erasmus+, Creative Europe und das Europäische Solidaritätskorps "grüner" machen? Als vom CULT-Ausschuss des Europäischen Parlaments ernannte Berichterstatterin ging Laurence Farreng auf diese Frage ein.

Mehr

istock/baona

Europäische Kommission

Aktionsplan für digitale Bildung (2021-2027)

Am 30. September 2020 hat die Europäische Kommission eine Mitteilung zur weiteren Ausgestaltung des bisherigen Aktionsplans für digitale Bildung (2018-2020) in einer neuen Laufzeit von 2021 bis 2027 veröffentlicht.

Mehr

#DAADNEKO2020

Angebot der Außenstelle Brüssel

Die DAAD-Außenstelle Brüssel beteiligt sich auch dieses Jahr wieder aktiv an der Konferenz, u.a. mit einer Präsentation zu den Neuigkeiten aus der EU-Hochschulpolitik.

Mehr

DAAD

Nationale Agentur

Erasmus+ Jahresbericht 2019 veröffentlicht

Die Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit im DAAD hat ihren Erasmus+ Jahresbericht für 2019 veröffentlicht und stellt darin interessante Zahlen und Fakten rund um das EU-Programm vor.

Mehr

Video und Webinar 07. Oktober - 05. Dezember 2019

Bologna Hub Online Training

Bei dieser Schulung erhalten Sie Videos und Webinare zu drei verschiedenen Themen des Bologna-Prozesses: "Vom Abschlussprofil zum Klassenzimmer", "Arbeitsbasiertes Lernen" und "Notenumwandlung".

Mehr

DAAD/Haidau

Publikation

Erasmus+ Jahresbericht 2018 der Nationalen Agentur veröffentlicht

Im Jahr 2018 konnten insgesamt 46.712 Personen im Rahmen von Erasmus+ gefördert werden. Der Jahresbericht der Nationalen Agentur im DAAD informiert über aktuelle Zahlen, Entwicklungen und Projekte des Erasmus+ Programms.

Mehr

DAAD

Publikation

NA DAAD veröffentlicht Erasmus+ Jahresbericht 2018

Der Erasmus+ Bericht der Nationale Agentur im DAAD gibt Auskunft über die Ergebnisse des Jahres 2018 anhand der drei Leitaktionen des Programms und blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Mehr

DAAD/Haidau

Veranstaltung, 21. Februar 2019

Internationalisierung für alle?

Der DAAD hat dem Thema Inklusion in der Hochschulbildung, insbesondere in dem zukünftigen Erasmus-Programm, eine gemeinsame Veranstaltung mit europäischen Partnern in Brüssel gewidmet.

Mehr

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

    Kategorien

    • 2020 (13)
    • Allgemein (151)
    • Ausschreibungen (9)
    • EU-Forschungspolitik (28)
    • EU-Hochschulpolitik (126)
    • Konsultationen (3)
    • Publikationen (32)
    • Sonstiges (1)
    • Veranstaltungen (16)

    Schlagworte

    • 2019 (2)
    • Afrika (9)
    • Arbeitsprogramm (5)
    • Austausch (13)
    • Award (1)
    • Bildung (120)
    • BMBF (5)
    • Bologna (1)
    • Brexit (6)
    • Bundesregierung (6)
    • coronavirus (1)
    • CULT-Ausschuss (12)
    • DAAD (43)
    • Digitalisierung (37)
    • Diversität (1)
    • Erasmus (24)
    • Erasmus+ (90)
    • EU Budget (33)
    • EU-Afrika-Zusammenarbeit (8)
    • EU-Ratspräsidentschaft (18)
    • Europäische Hochschulen (50)
    • Europäische Kommission (82)
    • Europäischer Innovationsrat (1)
    • Europäischer Rat (27)
    • Europäisches Parlament (29)
    • Forschung (63)
    • FP9 (6)
    • Geflüchtete (8)
    • Higher Education (6)
    • Hochschulbildung (39)
    • Hochschulen (9)
    • Horizont 2020 (8)
    • Horizont Europa (30)
    • Inklusion (41)
    • Innovation (14)
    • Internationalisation (1)
    • Internationalisierung (46)
    • Jahresbericht (3)
    • Jean Monnet (4)
    • Kompetenzen (6)
    • Lehrer (4)
    • Marie Skłodowska-Curie (4)
    • Mobilität (65)
    • Nationale Agentur NA DAAD (18)
    • Post-2020 (54)
    • Skills (1)
    • Trilog (3)
    • Universities (1)
    • Veranstaltung (1)
    • Webinar (3)

    Archiv

    DAAD

    NA DAAD

    Erasmus+ Newsletter

    Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle Themen zu Erasmus+ und zur europäischen Hochschulpolitik; mit Beiträgen der Außenstelle Brüssel.

    Mehr

    DAAD/Haidau

    Zukunft der EU-Hochschulpolitik

    Die neuen EU-Programmgenerationen ab 2021

    Hier finden Sie einen Überblick über die beiden EU-Bildungs- und Forschungsprogramme Erasmus+ und Horizont Europa sowie über den Weg hin zu den neuen Programmgenerationen 2021-2027.

    Mehr

    Schnellzugriff

    Metanavigation

    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    • Impressum
    • Kontakt

    Social Media

    • Twitter
    Nach oben