Erasmus+

  • Striving for a Strong and Global Europe in Challenging Times

    Die DAAD-Außenstelle Brüssel und die Ständige Vertretung Deutschlands bei der EU organisieren eine hybride Veranstaltung über die Rolle der internationalen Zusammenarbeit in Innovation, Forschung und Hochschulbildung.

    Mehr
  • Neue Europäische Hochschulstrategie

    Bei der Ratssitzung Anfang April wurden zwei Schlussfolgerungen gebilligt und eine Empfehlung verabschiedet, die zur Erleichterung einer europäischen Hochschulzusammenarbeit beitragen soll.

    Mehr
  • Hochschulkooperation wichtig für zukünftige Partnerschaft

    Um den afrikanischen Hochschulraum und die Hochschulzusammenarbeit zwischen den afrikanischen und europäischen Ländern zu stärken, haben die EU und AU eine gemeinsame Innovationsagenda auf den Weg gebracht.

    Mehr
  • Französischer EU-Ratsvorsitz zur Hochschulbildung

    Die französische EU-Ratspräsidentschaft will nicht nur das 35-jährige Erasmus+ Jubiläum feiern, sondern hat sich für den Hochschulbereich auch darüber hinaus viel vorgenommen.

    Mehr
  • Neue EU-Strategie zur Stärkung der Bildungssysteme weltweit

    Die Strategie sieht eine wichtige Rolle für Erasmus+, um die gesellschaftlichen Verbindungen zu stärken und die „Soft Power“ der EU zu steigern.

    Mehr
  • Neue Westbalkan-Innovationsagenda

    Bei dem diesjährigen EU-Westbalkan-Gipfel wurde die EU-Westbalkan-Agenda für Innovation, Forschung, Bildung, Kultur, Jugend und Sport angenommen, die vor allem eine Stärkung der Zusammenarbeit im Rahmen von Erasmus+ vorsieht.

    Mehr
  • Neuauflage der Erasmus+ App

    Am 21. September hat die EU-Kommission eine Neuauflage der Erasmus+-App eingeführt, mit der jede(r) Studierende einen digitalen Europäischen Studentenausweis erhält, der in der gesamten EU gültig ist.

    Mehr
  • Statement deutscher Universitäten und Hochschulen

    Die 35 deutschen Universitäten und Hochschulen, die in bestehenden Europäischen Hochschulallianzen vertreten sind, haben ein gemeinsames Statement zur vollständigen Umsetzung der Europäischen Hochschulinitiative veröffentlicht.

    Mehr
  • "Europäischen Strategie für Hochschulen"

    Die Mitglieder der Academic Cooperation Association, darunter der DAAD, haben einen gemeinsamen Input zu der Entwicklung der "Europäischen Strategie für Hochschulen" veröffentlicht.

    Mehr
  • Neue Ziele für die Östliche Partnerschaft der EU

    Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für die künftigen Prioritäten für die Zusammen­arbeit mit den östlichen Partnern der EU vorgelegt, die auch die Bereiche Bildung und Forschung betreffen.

    Mehr

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/0

Kontakt

  • Außenstelle Brüssel

    Rue d'Arlon 22-24 1050 Brüssel Telefon: +32 (0) 475 75 25 11