Marie Skłodowska-Curie

  • „Choose Europe“: Europäische Kommission lanciert neue Maßnahme zur weltweiten Anwerbung von Spitzenforscherinnen und -forschern

    Am 5. Mai 2025 stellte Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, an der Sorbonne in Paris die neue politische Initiative „Choose Europe“ vor. Ziel dieser Initiative ist es, die europäischen Rahmenbedingungen zu verbessern, um talentierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie hochqualifizierte wissenschaftliche Fachkräfte für Europa zu gewinnen. In Anwesenheit des französischen Präsidenten Emmanuel Macron betonte von der Leyen die zentrale Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für den gesellschaftlichen Fortschritt in Europa und wies auf bestehende EU-Instrumente wie das umfangreiche Forschungsfinanzierungsprogramm „Horizont Europa“ mit einem Volumen von 93 Milliarden Euro hin.

    Mehr
  • EU-Pilotstipendienprogramm für scholars at risk

    Das ad hoc-Stipendienprogramm „MSCA4Ukraine“ soll Forschenden aus der Ukraine ermöglichen, ihre Forschung an einer Universität in einem mit Horizont Europa assoziierten Land fortzusetzen.

    Mehr
  • Statement deutscher Universitäten und Hochschulen

    Die 35 deutschen Universitäten und Hochschulen, die in bestehenden Europäischen Hochschulallianzen vertreten sind, haben ein gemeinsames Statement zur vollständigen Umsetzung der Europäischen Hochschulinitiative veröffentlicht.

    Mehr
  • Neue Ziele für die Östliche Partnerschaft der EU

    Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für die künftigen Prioritäten für die Zusammen­arbeit mit den östlichen Partnern der EU vorgelegt, die auch die Bereiche Bildung und Forschung betreffen.

    Mehr

Kontakt

Standort-Pin auf Kartendarstellung