DAAD-Homepage
EU
Europäisches Parlament
In einer Entschließung vom 9. März zeigen sich die Europaabgeordneten besorgt über die ausländische Einmischung in Bildung und Forschung in der EU.
Mehr
iStock
EU-Afrika-Gipfel
Um den afrikanischen Hochschulraum und die Hochschulzusammenarbeit zwischen den afrikanischen und europäischen Ländern zu stärken, haben die EU und AU eine gemeinsame Innovationsagenda auf den Weg gebracht.
EU-Kommission
Das EU-Toolkit soll Hochschulen und Forschungseinrichtungen einen Orientierungsrahmen bei der Gestaltung von internationalen Kooperationen geben.
Am 18. Januar hat die EU-Kommission ihre Vision für die Zukunft der Hochschulen und die Vertiefung ihrer transnationalen Zusammenarbeit in Europa präsentiert.
„Global Gateway“
Die Strategie sieht eine wichtige Rolle für Erasmus+, um die gesellschaftlichen Verbindungen zu stärken und die „Soft Power“ der EU zu steigern.
Rat der EU
Der EU-Forschungsrat hat am 26. November den Pakt für Forschung und Innovation sowie Schlussfolgerungen zur Governance des EFR verabschiedet.
Guillaume Périgois
Europäische Hochschulinitiative
Die 35 deutschen Universitäten und Hochschulen, die in bestehenden Europäischen Hochschulallianzen vertreten sind, haben ein gemeinsames Statement zur vollständigen Umsetzung der Europäischen Hochschulinitiative veröffentlicht.
ACA-Positionspapier zur
Die Mitglieder der Academic Cooperation Association, darunter der DAAD, haben einen gemeinsamen Input zu der Entwicklung der "Europäischen Strategie für Hochschulen" veröffentlicht.
Erasmus+ und Horizont Europa
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für die künftigen Prioritäten für die Zusammenarbeit mit den östlichen Partnern der EU vorgelegt, die auch die Bereiche Bildung und Forschung betreffen.
Europäischer Appell
Mit Scholars at Risk und weiteren internationalen Wissenschaftsorganisationen appelliert der DAAD an die EU, die Bemühungen zu intensivieren, afghanische Hochschulangehörige in Sicherheit zu bringen.
NA DAAD
Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle Themen zu Erasmus+ und zur europäischen Hochschulpolitik; mit Beiträgen der Außenstelle Brüssel.
DAAD/Haidau
Zukunft der EU-Hochschulpolitik
Hier finden Sie einen Überblick über die beiden EU-Bildungs- und Forschungsprogramme Erasmus+ und Horizont Europa sowie über den Weg hin zu den neuen Programmgenerationen 2021-2027.