Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
Brüssel DAAD DAAD Brüssel

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • English

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • EU-Hochschulpolitik
    • EU-Hochschulpolitik
    • Aktuelles zu EU-Hochschulpolitik
    • Neue Programmgeneration ab 2021
    • Überblick über EU-Hochschulpolitik
    • Das EU-Programm Erasmus+
    • Das EU-Programm Horizont 2020
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Unsere Veranstaltungen
    • Externe Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über uns
    • Über uns
    • Über den DAAD
    • Die DAAD Außenstelle Brüssel
      • Die DAAD Außenstelle Brüssel
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Praktikum beim DAAD in Brüssel
    • Die Nationale Agentur im DAAD
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • English

  • Startseite
  • Aktuelles
  • “Horizont Europa” 2021-2027 formell gestartet
Warning icon
X

Beiträge nach Schlagwort: Internationalisierung

European Union_European Commission

Horizont Europa

“Horizont Europa” 2021-2027 formell gestartet

Am 2. Februar hat die EU-Kommission den formalen Start des neuen EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation "Horizont Europa" (2021 bis 2027) verkündet. Für das Programm werden in den kommenden sieben Jahren ca. 95,5 Milliarden Euro (in laufenden Preisen) bereitstehen – ein Zuwachs um 30% gegenüber dem Vorgängerprogramm.

Mehr

Erasmus Student Network www.esn.org

Erasmus+-App

„Erasmus+ at your fingertips” - Start frei für die neue Erasmus+-App

Am 28. Januar 2021 ging die neue Erasmus+-App an den Start. Der Launch der App ist Teil der weiteren Ausgestaltung zu einem digitaleren, grüneren, sozialeren und inklusiveren Erasmus+ der neuen Programmgeneration von 2021-2027.

Mehr

EU

Micro-Credentials

Die Grundlagen für einen europäischen Ansatz sind gesetzt

Am 14. Dezember hat die Kommission ihren ersten Bericht zu einem europäischen Ansatz zu Micro-Credentials veröffentlicht.

Mehr

Aufruf zur Teilnahme

Postdoc-Networking Tour zu künstlicher Intelligenz

Sie sind ein erfahrener Doktorand oder Postdoc auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und suchen neue Erfahrungen?

Mehr

DAAD

Europäische Kommission

Erasmus+ Jahresbericht 2019

Die Kommission hat am 16. Dezember 2020 den Jahresbericht 2019 zu Erasmus+ veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass das Programm die für das Jahr festgelegten Ziele voll und ganz erreicht hat.

Mehr

DAAD/Haidau

Verhandlungen im Trilog

Politische Einigung zum neuen Erasmus+ Programm

Am 11. Dezember wurde eine politische Einigung zum zukünftigen Erasmus+ Programm erzielt, dem ein deutlich erhöhtes Budget von rund 26 Mrd. € zur Verfügung stehen wird.

Mehr

EU

Europäische Kommission

Bildungsmonitor 2020 mit Fokus auf digitaler Bildung

Die Europäische Kommission hat am 12. November den jährlich erscheinenden Monitor für die allgemeine und berufliche Bildung veröffentlicht.

Mehr

European Union

Europäische Kommission

Ein globaler Ansatz für Forschung, Innovation, Bildung und Jugend

In ihrem Arbeitsprogramm für 2021 plant die Kommission neben klaren Schwerpunkten zu Digitalisierung und Klimawandel einen globalen Ansatz für Forschung, Innovation, Bildung und Jugend.

Mehr

JRC Brussels

Europäische Kommission

Studie zur Zukunft der Hochschulen in Europa

Die Studie untersucht, wie laufenden Transformationen der Hochschulen im Bereich Forschung und Innovation am besten durch die Unterstützung der EU begleitet werden können.

Mehr

DAAD/Strangmann

DAAD-Ausschreibung

Internationale Zentren zur Klima- und Gesundheitsforschung

Der DAAD schreibt den Aufbau von 8 fächerübergreifenden „Globalen Zentren“ zur Bewältigung weltweiter Herausforderungen aus. 4 Zentren sollen zu Klimafragen, weitere 4 zu Gesundheits- und Pandemiefragen forschen.

Mehr

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

Kategorien

  • 2020 (13)
  • Allgemein (106)
  • Ausschreibungen (8)
  • EU-Forschungspolitik (14)
  • EU-Hochschulpolitik (101)
  • Konsultationen (2)
  • Publikationen (26)
  • Veranstaltungen (8)

Schlagworte

  • 2019 (2)
  • Afrika (6)
  • Arbeitsprogramm (5)
  • Austausch (4)
  • Award (1)
  • Bildung (84)
  • BMBF (5)
  • Brexit (5)
  • Bundesregierung (5)
  • coronavirus (1)
  • CULT-Ausschuss (11)
  • DAAD (33)
  • Digitalisierung (28)
  • Erasmus (19)
  • Erasmus+ (71)
  • EU Budget (31)
  • EU-Afrika-Zusammenarbeit (4)
  • EU-Ratspräsidentschaft (16)
  • Europäische Hochschulen (41)
  • Europäische Kommission (63)
  • Europäischer Innovationsrat (1)
  • Europäischer Rat (23)
  • Europäisches Parlament (23)
  • Forschung (45)
  • FP9 (6)
  • Geflüchtete (4)
  • Hochschulbildung (17)
  • Hochschulen (6)
  • Horizont 2020 (8)
  • Horizont Europa (21)
  • Inklusion (28)
  • Innovation (6)
  • Internationalisation (1)
  • Internationalisierung (28)
  • Jahresbericht (3)
  • Jean Monnet (3)
  • Kompetenzen (3)
  • Lehrer (3)
  • Marie Skłodowska-Curie (2)
  • Mobilität (45)
  • Nationale Agentur NA DAAD (17)
  • Post-2020 (53)
  • Trilog (3)
  • Webinar (3)

Archiv

DAAD

NA DAAD

Erasmus+ Newsletter

Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle Themen zu Erasmus+ und zur europäischen Hochschulpolitik; mit Beiträgen der Außenstelle Brüssel.

Mehr

DAAD/Haidau

Zukunft der EU-Hochschulpolitik

Neue Programmgeneration ab 2021

Hier finden Sie einen Überblick zum Entwicklungsprozess, den Ideen und politischen Entscheidungspapieren.

Mehr

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Kontakt

Social Media

  • Twitter
Nach oben