DAAD-Homepage
European Union_European Commission
Horizont Europa
Am 2. Februar hat die EU-Kommission den formalen Start des neuen EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation "Horizont Europa" (2021 bis 2027) verkündet. Für das Programm werden in den kommenden sieben Jahren ca. 95,5 Milliarden Euro (in laufenden Preisen) bereitstehen – ein Zuwachs um 30% gegenüber dem Vorgängerprogramm.
Mehr
Aufruf zur Teilnahme
Sie sind ein erfahrener Doktorand oder Postdoc auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und suchen neue Erfahrungen?
European Union
Europäische Kommission
In ihrem Arbeitsprogramm für 2021 plant die Kommission neben klaren Schwerpunkten zu Digitalisierung und Klimawandel einen globalen Ansatz für Forschung, Innovation, Bildung und Jugend.
JRC Brussels
Die Studie untersucht, wie laufenden Transformationen der Hochschulen im Bereich Forschung und Innovation am besten durch die Unterstützung der EU begleitet werden können.
EU
Die Europäische Kommission hat am 30. September ihre Vision für die Schaffung eines Europäischen Bildungsraum bis 2025 vorgestellt und hierzu konkrete Maßnahmen angekündigt.
DAAD
Online-Event, 16. Juni 2020
Der DAAD hat mit seinen Partnern ACA, Diku und Vluhr ein Online-Seminar zur internationalen Dimension des sogenannten "Wissensdreiecks" aus Bildung, Forschung und Innovation organisiert.
NA DAAD
Der monatliche Newsletter informiert über aktuelle Themen zu Erasmus+ und zur europäischen Hochschulpolitik; mit Beiträgen der Außenstelle Brüssel.
DAAD/Haidau
Zukunft der EU-Hochschulpolitik
Hier finden Sie einen Überblick zum Entwicklungsprozess, den Ideen und politischen Entscheidungspapieren.